CDU / Haus & Grund – Fraktion für dauerhafte Lösung bei Klavierwettbewerb „Neue Sterne“
(Pressemitteilung der CDU/ Haus & Grund – Fraktion Wernigerode)
Nach der zuweilen hitzigen Debatte um den Klavierwettbewerb „Neue Sterne“ in der Öffentlichkeit vertritt die Fraktion CDU / Haus & Grund einen klaren Standpunkt und spricht sich für den Erhalt des Wettbewerbs aus. Dies allerdings unter deutlicher Reduzierung des Kostenanteils, den die Stadt Wernigerode hierfür zu tragen hat. In Zeiten einer angespannten Haushaltslage haben die Finanzer der Fraktion darauf verwiesen, dass die Kosten auf den Prüfstand zu stellen sind. Im Zuge dessen wurden Möglichkeiten der Reduzierung des Fehlbetrages erarbeitet.
Über den Erhalt des Wettbewerbs als kulturelle Bereicherung der Stadt Wernigerode mit internationaler Auswirkung besteht Einigkeit. Klassische Musik hat in der Stadt Wernigerode einen nicht zu unterschätzenden Stellenwert, wie an der wachsenden Besucherzahl des Wettbewerbs zu erkennen ist. Hierauf muss weiter das Augenmerk gelegt werden. Der Wettbewerb, der von Jung und Alt gleichermaßen angenommen wird, verdient Zuspruch.
Kultur- und Finanzpolitiker haben in der Fraktion einen Kompromiss gefunden, der beiden Seiten gerecht wird, eine dauerhafte Sicherstellung des kulturellen Engagements sicherstellt und den alljährlichen Zwist im Stadtrat auflöst. Der Zuschuss der Stadt sinkt nach Vorschlag der CDU / Haus & Grund – Fraktion um fast ein Drittel von 12.600 Euro auf 8.900 Euro. Eine entsprechende Änderungsvorlage wurde in den Geschäftsgang des Stadtrates eingebracht.
Auf dieser Basis wird die Fraktion CDU / Haus & Grund für den Fortgang des Wettbewerbes plädieren.
Roland Richter
Vorsitzender CDU/Haus & Grund-Fraktion
Cary Barner
Mitglied Kulturausschuss
André Weber
Mitglied Finanzausschuss