Junge Union Wernigerode wählt neuen Vorstand
Am 13.10.2018 kam die Junge Union Wernigerode zusammen, um den neuen Vorstand zu wählen. Der vorherige und einstimmig wiedergewählte Vorsitzende, Michael Reichel, hob in seiner Ansprache besonders hervor, dass es heutzutage keine Selbstverständlichkeit sei, dass Organisationen für Nachwuchspolitiker stetig neue Mitglieder hinzu gewinnen. Dies sei der JU in Wernigerode jedoch gelungen, was Herr Reichel auf die attraktiven Veranstaltungen, wie bspw. den „JU-Stammtisch“ oder die regelmäßig wiederkehrenden „JU vor Ort“-Termine zurückführt. „Wir haben bewiesen, dass wir uns wirklich für die Themen unserer Bürger interessieren, diese ernst nehmen und den Menschen auf Augenhöhe begegnen. Es ist uns wichtig zu wissen, was in einem Familienzentrum geschieht und wie eine Suchtberatungsstelle Betroffene sowie Angehörige berät. Es sind die realen Sorgen, aber auch Freuden, welche am familiären Esstisch besprochen werden und das Gehör der Politik finden müssen. Wir hören zu und wir agieren!“, so Michael Reichel.
Ferner habe die JU mit ihrer kommunizierten konservativen Haltung punkten können. „Die Bürger in Wernigerode und Umgebung wissen wofür wir stehen. Wir setzen uns dafür ein, dass das Waldsterben im Harz nicht undiskutiert bleibt, denn es gehört in den öffentlichen Fokus. Es geht um nicht weniger, als um unsere geliebte Heimat.“ so der Vorsitzende weiter und ergänzte, dass sich die JU auch weiterhin gegen Steuererhöhungen in Wernigerode aussprechen werde. Reichel gab zudem an, dass dies seine letzte Amtszeit als Vorsitzender sein werde. „Es ist sehr bedeutsam für mich, dass die Nachfolge des Vorsitzenden rechtzeitig eingeläutet und vorbereitet wird. Da ticke ich anders, als unsere Kanzlerin. Zudem kann ich die modernen Medienkanäle bei weitem nicht so produktiv nutzen, wie unsere jungen Mitglieder. Die JU-Zukunft gehört dem Nachwuchs!“
Mit der Aufstellung des neuen Vorstandes, vertreten durch Thomas Steimecke (Stellvertreter), Oliver Zeiss (Stellvertreter), Roger Laube (Beisitzer), Benjamin Künne (Beisitzer) und Maximilian Graf (Beisitzer) sind die Weichen für die kommenden 2 Jahre gestellt, sodass die Junge Union Wernigerode optimistisch in die Zukunft blickt.
