Ergebnisse
Ein erster Blick auf die Ergebnisse der Wernigeröder Stadtratswahl 2014
(von Christian Reinboth)
Nach einem spannenden Wahlabend, der sich gestern noch bis Mitternacht hinzog, steht das vorläufige Endergebnis der Wernigeröder Stadtratswahl für 2014 (ausstehend der zu erwartenden Bestätigung durch den Wahlausschuss am 02. Juni) inzwischen fest: Während CDU (+3,75%) und Grüne (+3,47%) deutlich hinzugewinnen und im neuen Stadtrat mit einem bzw. zwei zusätzlichen Mandaten stärker vertreten sein werden, haben SPD (-5,19%) und FDP (-2,4%) klar verloren, was für die SPD den Verlust von zwei Mandaten und für die FDP – leider – das vorläufige Ausscheiden aus dem Wernigeröder Stadtrat bedeutet. Während zudem Haus und Grund bei den Mandaten stabil bleiben und die NPD mangels eigenem Kandidaten erfreulicherweise ebenfalls nicht mehr im Stadtrat vertreten sein wird, haben es die Piraten als Newcomer aus dem Stand heraus mit 2,23% in den Stadtrat geschafft – werden dort aber lediglich ein Mandat erhalten und damit keine eigene Fraktion bilden können. Die untenstehende Tabelle zeigt die gestrigen Ergebnisse sowie die Gewinne und Verluste in Stimmanteilen und Mandaten im Vergleich zur letzten Wahl:
Partei | Wahlergebnis 2009 | Wahlergebnis 2014 | Differenz | Mandate 2009 | Mandate 2014 | Differenz |
CDU | 33,92% | 37,67% | + 3,75% | 14 | 15 | + 1 |
SPD | 31,87% | 26,68% | – 5,19% | 13 | 11 | – 2 |
Linke | 19,21% | 20,20% | + 0,99% | 8 | 8 | 0 |
Grüne | 3,59% | 7,06% | + 3,47% | 1 | 3 | + 2 |
FDP | 3,36% | 0,96% | – 2,40% | 1 | 0 | – 1 |
Haus & Grund | 3,87% | 5,20% | + 1,33% | 2 | 2 | 0 |
Piraten | 0,00% | 2,23% | + 2,23% | 0 | 1 | + 1 |

Der neue Stadtrat wird sich nach diesem Ergebnis wie folgt zusammensetzen:

Für die CDU werden damit laut vorläufigem Endergebnis diese 15 unserer 27 Kandidatinnen und Kandidaten (hier aufgelistet nach der Rangfolge der erhaltenen Stimmen) in den neugewählten Wernigeröder Stadtrat einziehen:
- Uwe-Friedrich Albrecht
- Angela Gorr MdL
- Karl-Heinz Mänz
- Michael Wiecker
- Dr. Bernhard Ellendt
- Christiane Hopstock
- Reinhard Wurzel
- Christian Linde
- Matthias Winkelmann
- Roland Richter
- Cary Barner
- André Weber
- Jutta Meier
- Katja Uebersalz
- Bernd Rettmer
Auch über die Stadtratswahl hinaus war der gestrige Wahlabend für die CDU in Wernigerode und im Harzkreis ein voller Erfolg: Im neuen Kreistag werden die Christdemokraten mit 24 Sitzen erneut die mit weitem Abstand größte Fraktion stellen (die nächstgrößte Fraktion werden die Linken mit 13 Sitzen bilden) – und auch im Europaparlament wird mit Sven Schulze ein Mitglied der CDU Harz einziehen. Ihm und natürlich allen gewählten Stadträtinnen und Stadträten sowie Kreistagsmitgliedern aller demokratischen Parteien sei an dieser Stelle herzlich gratuliert.
Als kleine persönliche Ergänzung sei mir die Anmerkung gestattet, dass ich mein eigenes Wahlergebnis mit nur 139 Stimmen (rund 50 Stimmen mehr als bei meinem ersten Wahlantritt 2009) nach fünf Jahren der stetigen Mitarbeit in der Fraktion, im CDU-Vorstand sowie im Wirtschaftsausschuss leider nur als enttäuschend bewerten kann. Über die Konsequenzen, die ich aus diesem Ergebnis zweifellos ziehen muss, werde ich in den kommenden Tagen noch nachdenken und mich mit dem einen oder anderen Parteifreund beraten. Eine weitere Mitarbeit in der Fraktion scheint mir angesichts dieses Ergebnisses allerdings kaum noch sinnvoll zu sein.